Live 
          im Cafe Drops
          20:302:30
          Clemens Gronmayer & Band
          Latin Pop Rock
           
          Clemens Gronmayer(Git) aus Ltk, Daniela Maul aus MM(Vocal), Fabian Mroz 
          aus Kißlegg(Bass), Heinrich Winkler aus Lindenberg(Cajon, Percussion, 
          Kontra-Bass) bilden zusammen eine Band. Ihr eigener Sound ist zwischen 
          Rock, Latin, Pop anzusiedeln.
          Die Mischung aus gefühlvollem Gesang, treibenden Grooves und melodieverliebten 
          Gitarren Riffs bis hin zum Rockbrett, machen ihre eigenen Songs zum 
          absoluten Hörgenuss. Die Cover-Versionen der Formation bestehen 
          aus Stücken von The Police(Sting), Partyhits der 80er(The Joker) 
          etc. La Bamba und Bluesstandards. Vor zwei Jahren spielte Clemens Gronmayer 
          mit seinem Instrumentaltrio an der Walpurgisnacht. In diesem Jahr präsentiert 
          er sich zusammen mit der Sängerin Daniela Maul.
          
        http://www.myspace.com/clemensgronmayer
        Live 
          im Cafe Drops
          23:002:30
          ANGELIQUE ROUGE
          Soul & Funk
          
        
         
          Die gemeinsame Affinität zur Funk- & Soulmusik veranlasst in 
          2007 fünf Freunde aus Süddeutschland zur Formation eines Ensembles, 
          welches die Blüte der afroamerikanischen Musik zum Vorbild hat. 
          Das im Gitarrenbau bekannte Tonholz "Angélique Rouge" 
          steht Pate bei der Namensgebung des Kollektivs, das in der bewährten 
          Besetzung Schlagzeug, Bass, Tasten, Gitarre und Stimme/Trompete aufwartet. 
          Die Tondichtungen von Angélique Rouge referenzieren gekonnt auf 
          Elemente der Spielarten des klassischen Funk, Soul & Disco und avancieren 
          bisweilen in den Hinterhof des Acid Jazz. Das simpel klingende Erfolgsrezept 
          der einzelnen Werke bleibt dabei immer dasselbe: "Four Note Chords", 
          "Groove as Groove can" und "Leave spaces ´cause 
          Funk is what you not play". Zahlreiche Anhänger aller Altersklassen 
          ließen sich bereits von diesem Konzept entflammen und begehen 
          mit einem Konzerticket eine rhythmisch pulsierende Reise zur schwarzen 
          Seele der handgemachten Musik. 2010 veröffentlicht Angélique 
          Rouge ihr Debütalbum "Get up & dance".
          
          http://www.myspace.com/angeliquerouge 
          
          
          http://www.facebook.com/pages/Cafe-Drops/116517268365870?sk=info