|  Larifari 
präsentiert:
 EXPROMPTWeltmusik aus Russland
 
 Sa 
      02.12.2017, 
        Bocksaal Leutkirch
 Einlass 19 Uhr, Beginn 20 Uhr
 VVK 16 Euro, AK 18 
        Euro, Larifari-Mitglieder 12 Euro
 Tischplatz- und Kartenreservierung Online 
        über Larifari-ev@web.de
 
 Vorverkauf:
 Stadtbuchhandlung, Memminger Strasse 2, 88299 Leutkirch, Tel. 
          07561 / 90 60 34
 Touristinfo Leutkirch, Marktstr. 32, 88299 Leutkirch, 
          Tel. 07561 / 87154, touristinfo@leutkirch.de
 
 
 Expromt
 Olga Kleshchenko -  Domra
 Alexey Kleshchenko -  Balalaika
 Alexey Dedyurin - Bajan
 Ewgenij Tarasenko -  Kontrabass-Balalaika
 
 
 Mit  ihren traditionellen russischen Instrumenten – Domra, Balalaika, Bajan und  Kontrabass-Balalaika – zaubern sie mit unbändiger Spielleidenschaft ein  umwerfend virtuoses, feinsinniges und begeisterndes Ensemblespiel voller  solistischer Glanzlichter, das seinesgleichen sucht – die vier Musiker der  Gruppe EXPROMPT - Olga Kleshchenko (Domra), Alexey Kleshchenko (Balalaika), Alexey  Dedyurin  (Bajan) und Ewgenij  Tarasenko (Bass-Balalaika) aus dem im russischen Karelien gelegenen Petrosavodsk.
 
 Die Mitglieder  des 1995 gegründeten Quartetts – allesamt Absolventen des Petrosavodsker  Konservatoriums - verstehen sich auf Wimpernschlag und bieten in ihren Konzerten  eine erstaunliche Repertoirebandbreite, die weit über die große Tradition  russischer Volksmusik hinausgeht. Getragen von zauberhaften ensembleeigenen  Bearbeitungen kommen Neo-Klassisches des russischen Komponisten Alfred Schnittke  genauso zu Gehör, wie Tangos von Astor Piazzolla, Swing von Django Reinhardt  oder Stücke von Mozart, Rossini, Gawrilin, auch Filmmusiken, etwa von Maurice  Jarres.
 
 Eindrucksvoll stellt EXPROMPT unter Beweis, welche überraschenden Möglichkeiten  ein traditionelles Instrumentarium bieten kann, wenn Kreativität, Sicherheit  des musikalischen Geschmacks und Mut zu neuen Ufern am Werke sind. Es verwundert  deshalb nicht, dass diese Gruppe mit prestigeträchtigen Preisen bei  internationalen Musikwettbewerben ausgezeichnet wurde, so u.a. mit dem ersten  Preis der italienischen  “Citta di  Castelfidardo“ und dem „Eisernen Eversteiner“ des 17. FolkHerbstes Plauen.
 
 Die faszinierende Mischung von Musik unterschiedlichster Provenienz, gepaart mit  der wunderbaren Fähigkeit der vier Akteure Gefühle wie Lebensfreude, Trauer,  Liebe, Melancholie – musikalisch auszudrücken und den Zuhörer daran  teilhaben zu lassen,  versprechen  einen unvergesslichen Abend. Lassen Sie sich mitnehmen auf eine wirklich außergewöhnliche  musikalische Reise.
 Links:http://www.maeker-tours.de/html/setkunst.htm
 
 
 Youtube:
 http://www.maeker-tours.de/html/setkunst.htm
 
 
 
 |