Larifari 
präsentiert:
 
  Kabarett 
mit Ernst & Heinrich
 
neues Programm: "Irgendwas isch emmr"
 
Fr 
10.02.2017, 
Bocksaal Leutkirch
 Einlass 19 Uhr, Beginn 20 Uhr
 VVK 16 Euro, AK 18 
Euro, Larifari-Mitglieder 12 Euro
 
Tischplatz- und Kartenreservierung Online 
über Larifari-ev@web.de 
 
 
Vorverkauf: 
Stadtbuchhandlung, Memminger Strasse 2, 88299 Leutkirch, Tel. 
07561 / 90 60 34
 
Touristinfo Leutkirch, Marktstr. 32, 88299 Leutkirch, 
Tel. 07561 / 87154, touristinfo@leutkirch.de 
 
 
 
  Ernst 
& Heinrich
 
 
mit ihrem neuen Programm: Irgendwas isch emmr
  Was machen Ernst und Heinrich: Comedy? Liederabend? Kabarett? Melodien? Parodien? 
  Die Mischung macht's!
Mit einem exotischen Sammelsurium von   Instrumenten werden eigene, aber auch schöne Lieder live gespielt und   gesungen. Dazu gibt es Szenen, Sketche und kuriose Moderationen unter   dem Oberbegriff:
Humor bzw. gehobener Schwachsinn mit Tiefgang.
Schwäbisch ist die Amtssprache – aber   wie sich gezeigt hat, versteht auch der interessierte Nicht-Schwabe das   Dargebrachte. Hochdeutsch ist erste Fremdsprache, Englisch Wahlfach –   eben international.
Das Programm ist stets im Fluss und wird laufend durch neue Nummern ergänzt.
 Schiergar ein 
  halbes Drittel-Jahrhundert gehobener Schwachsinn mit Tiefgang
Alles begann 
1998 im Zimmertheater Tübingen mit dem Programm "Mutprobe".
Und 
eine Mutprobe war es dann auch; denn der eine oder andere Veranstalter zweifelte 
an dem Erfolg eines schwäbischen Programms. Den beiden Herren war dies jedoch 
egal, ihr Ziel war Spass und den Zugewinn einiger "Ernst-und-Heinrichianer".
 
Einige Jährchen Überzeugungsarbeit und Ausdauer später beweisen 
2 Preise den Erfolg der beiden Herren: der Sebastian-Blau-Preis für schwäbische 
Mundart und der baden-württembergische Kleinkunstpreis.
Inzwischen 
ist der Fundus an eigenen Liedern und Szenen derartig angewachsen, dass wir in 
diesem BEST-OF so richtig aus dem Vollen schöpfen können.
Ernst-und-Heinrich-Möger 
kommen bestimmt auf ihre Kosten und Ernst-und-Heinrich-Noch-Nicht-Kenner bietet 
sich hier jetzt die Gelegenheit, einen Querschnitt unseres bisherigen Schaffens 
mit nicht nur einem "Glanzlichtle" zu erleben. Aber auch das eine oder 
andere Neue hat sich daruntergeschmuggelt.
Eins ist aber sicher: die Lust 
am Musizieren mit teilweise ungewöhnlichen Saiteninstrumenten samt vielfältigen 
virtuellen Klängen ist geblieben.
Vorhanden sind auch noch die Themen:
Dubiose 
Service- und Dienstleistungsversprechen, übertriebene Freude an Marken-Discountern, 
zweifelhafte motorisierte Freizeitvergnügungen, preiswerte Reisen für 
anspruchsvolle Dilettanten, übermäßige Qualitätsansprüche, 
unrealistische Fastfood-Träume, nachbarschaftliche Hilfsbereitschaft und 
Beobachtungsgabe, Lebensendzeit-Phantasien, zweckfreies Homing, Schuldunfähigkeit 
bei mittleren und größeren Katastrophen, Such-Exzesse, günstige 
Tätowierungen und und und...
Links:
 http://www.ernstundheinrich.de/
  
  Youtube:
  http://www.ernstundheinrich.de/kostbrocken/kostbrocken.html