Larifari 
          präsentiert im Rahmen von "20 Jahre Larifari"
        VOLKSDAMPF
          das dienstälteste Kabarettensemble in der Region Bodensee-Oberschwaben
        Fr 30.03.2012 - Bocksaal Leutkirch
          Einlass 19 Uhr, Beginn 20 Uhr
        VVK 16 Euro / Abendkasse 18 Euro / Larifari-Mitglieder 12 Euro
          1 Euro Nachlass mit SZ-Abo-Karte und für 
          Cineclub-Mitglieder  
          Karten "Online" mit Tischplatzreservierung über Larifari-ev@web.de
          
          Pressebericht>> 
          | Banner>> 
          | Fotos 
          zur Veranstaltung >> von Turcsanyi 
          Photography 
          
        
        
        Musikkabarett Volksdampf
          Birn out!  Ist ein Leben ohne Hirn möglich?
        Das vielfach preisgekrönte Musikkabarett Volksdampf ist mit Abstand 
          das dienstälteste Kabarettensemble
          in der Region Bodensee-Oberschwaben, ein Phänomen in der Kleinkunstszene 
          und seit Jahrzehnten Garant für volle Häuser, weit über 
          die Region hinaus. Birn out - reloaded ist intelligentes, temporeiches
          Nummernkabarett, frech, witzig und musikalisch virtuos.
        Lisa Greiner, Suso Engelhardt und Reiner Muffler demonstrieren in ihrer 
          rasanten Nummernrevue, wie vielfältig die Erscheinungsformen der 
          menschlichen Einfalt sein können. Alle drei sind (laut eigener 
          Aussage) schauspielerische und musikalische Multidilettanten. Auf der 
          Imponierliste sammeln sich verschiedene Kabarett- , Kleinkunst- 
          und Publikumspreise.
        Nach den erfolgreichen Produktionen Unter Geiern und Sink positiv 
          präsentiert das Trio sein vierzehneinhalbtes Programm: Birn out 
          - reloaded. Volksdampf zeigt auch nach über 25 Jahren keine 
          Ermüdungserscheinungen und präsentiert sich in kabarettistischer 
          Topform, selbstironisch und provokant, mit purer Freude an schrägem, 
          subversivem Humor, der Hirn und Zwerchfell gleichermaßen fordert.
        Das Instrumentarium: Neben Geige, Akkordeon, Gitarren, Banjo, Mandoline 
          usw. ist das Markenzeichen
          seit langem eine von Suso differenziert aufgemotzte 70 Liter-Mülltonne, 
          die als Bass, Schlagzeug, sowie zur Erzeugung sonstiger überraschender 
          Geräusche aller Art dient.
        Im aktuellen Programm denken die drei Kabarettisten über die Frage 
          Ist ein Leben ohne Hirn möglich? nach. No brain - no pain 
          als modernes Erfolgsrezept? Verschiedenste Zeiterscheinungen werden 
          analysiert und die Diagnose lautet: hirnverbrannt  Birn out! Die 
          Themen sind aktuell, aus dem Leben gegriffen und schlagen den Bogen 
          von der Kinderlosigkeit bis zur Rentnerschwemme, vom Klimaschutz bis 
          zur zeitgemäß hypochondrischen Körperertüchtigung. 
          Motto: all you need is laugh. Der Volksdampfhumor ist legendär 
          und berüchtigt, zuweilen hinterhältig aber nie niederträchtig, 
          und die Gefahr, dass er Fußballstadien füllt, kann ausgeschlossen 
          werden.
        Auch Volksdampf sind zum 20-jährigen Larifari-Jubiläum mit 
          dabei, ebenso wie sie bei der ersten 
          Larifari-Veranstaltung 1992 in der Lagerhalle der Brauerei Härle 
          mit dabei waren.
          
          Freuen Sie sich auf das dienstälteste oberschwäbische Musikkabarett 
          und besorgen Sie 
          sich rechtzeitig Eintrittskarten. Reservieren Sie jetzt Tischsitzplätze.
        
        Links 
          http://www.volksdampf.de/neu/index.html 
          
          
          Vorverkauf
          Schnick-Schnack, Marktstrasse 9, 88299 Leutkirch, 
          Tel. 07561 / 914 017
          Stadtbuchhandlung, Memminger Strasse 2, 88299 Leutkirch, Tel. 07561 
          / 906 034
          Touristinfo Leutkirch, Marktstr. 32, 88299 Leutkirch, Tel. 07561 / 87154, 
          touristinfo@leutkirch.de 
        Tickets Online
          Per Mail an Larifari-ev@web.de können 
          Sie Eintrittskarten und Tischplätze reservieren lassen.